
Die Behindertenhilfe bietet
sehr vielfältige Einsatzfelder. Freiwillige arbeiten mit in:
- integrativen
Kindergärten und Tagesstätten
- Tagesförderstätten
- Förderschulen
- Wohnheimen
- Werkstätten
- Berufsbildungseinrichtungen
für körperbehinderte Menschen.
Dort übernehmen
sie u. a. folgende Aufgaben:
- Unterstützung
der behinderten Menschen bei den alltäglichen Aufgaben des Lebens
- Hilfe bei der
Körperpflege
- Hilfen beim
Einkaufen
- Unterstützung
beim Kochen
- Begleitung zu
Arzt- und Therapieterminen
- Unterstützung
bei der Wohnungspflege
- gemeinsames
Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung
bei hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Assistenz am
Arbeitsplatz
- Mithilfe bei
pflegerischen Aufgaben
- Aufgaben der
Schulassistenz
- Betreuung und Förderung