Breadcrumb
Hauptinhalt
Krippen aus Asien
„Jesus ein
Gesicht geben – Krippen aus Asien“
Sonderausstellung vom 22. Nov. 2010
bis 30. Januar 2011
Das Museum
am Dom Trier zeigt in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit eine
Ausstellung mit Krippen aus Asien. Gezeigt werden insgesamt 17 Krippen, die
überwiegend aus einer Trierer Privatsammlung stammen. Einzelne Leihgaben kamen
aus dem „Haus Völker und Kulturen“ in St. Augustin (Museum der Steyler
Missionare). Entstanden sind die Krippen in verschiedenen Ländern Asiens:
China, Kambodscha, Indonesien, Nepal, Philippinen, Thailand, Bangladesh und
Südkorea.
Zwar hat das Christentum in vielen
Ländern Asiens schon eine lange, bis auf die ersten Eroberungen durch die
Spanier oder Portugiesen im 16. Jahrhundert zurückgehende Tradition, durch die
wechselvolle Geschichte ist das Christentum heute in den meisten dieser Länder
in der Minderheit (8,5 % der Gesamtbevölkerung Asiens). Dementsprechend wenig
christlich geprägte Kunst und Krippendarstellungen gibt es dort. Zwar ist das
„Krippenpersonal“ das gleiche wie bei europäischen Krippen, jedoch schlägt sich
die kulturelle Eigenart eines Landes jeweils in der Art der Krippengestaltung,
in der Kleidung oder in den dargestellten Tieren nieder.
Einige der
ausgestellten Krippen sind in Frauenprojekten oder in Gruppen von behinderten
Menschen entstanden, die sich dadurch eine kleine Lebensbasis und etwas
Unabhängigkeit sichern können.
Das am
häufigsten verwendete Material sind landestypische, geschnitzte Hölzer. Daneben
werden Bambus, Metallbleche, Textilien, Terrakotta oder Jute benutzt. Ein
besonders origineller Werkstoff sind kleine Stäbchen aus gerolltem
Zeitungspapier, die zu großen Figuren zusammen geklebt werden.
Offene Führungen durch die Ausstellung (normaler Museumseintritt,
kein Führungsentgelt) finden weiterhin auch an allen Sonntagen im
Januar (2./9./16./23./30. Januar) jeweils um 15 Uhr statt.
Führungen
durch die Ausstellung sowie spezielle
Führungen für Kommunionkinder oder Grundschulklassen mit Basteln einer Krippe
können Sie bestellen unter Tel. 0651/7105255.