Hauptinhalt
Begleitung
Wenn du ein FSJ
in Trägerschaft der Sozialen Lerndienste ableistest, ist eines gewiss: Du wirst während deines Dienstes qualifiziert begleitet.
Die Begleitung im FSJ geschieht auf unterschiedlichen Ebenen:
Anleitung in der Einsatzstelle
In der Einrichtung, in der du dein FSJ machst, steht dir ein/e Praxisanleiter/in zur Verfügung, die/ der deine Einarbeitung sicher stellt und dich während deiner Tätigkeit mit Rat und Tat unterstützt.
Begleitung durch die Sozialen Lerndienste
Die Begleitung im FSJ geschieht auf unterschiedlichen Ebenen:
Anleitung in der Einsatzstelle
In der Einrichtung, in der du dein FSJ machst, steht dir ein/e Praxisanleiter/in zur Verfügung, die/ der deine Einarbeitung sicher stellt und dich während deiner Tätigkeit mit Rat und Tat unterstützt.
Begleitung durch die Sozialen Lerndienste
Seminare
Erst durch den Austausch und die Begegnung mit anderen Freiwilligen wird das FSJ zu einer runden Sache. Deswegen bieten wir dir Seminare in einer festen Gruppe mit einem qualifizierten Leitungsteam. Hier hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen auszutauschen und an interessanten Themen zu arbeiten. Näheres über Ziele und Inhalte finden du hier: Seminare
Erst durch den Austausch und die Begegnung mit anderen Freiwilligen wird das FSJ zu einer runden Sache. Deswegen bieten wir dir Seminare in einer festen Gruppe mit einem qualifizierten Leitungsteam. Hier hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen auszutauschen und an interessanten Themen zu arbeiten. Näheres über Ziele und Inhalte finden du hier: Seminare
Einsatzstellenbesuche
Die Mitarbeiter/innen der Sozialen Lerndienste besuchen dich
selbstverständlich auch vor Ort in deiner Einsatzstelle, wenn Bedarf besteht.
Persönliche
Erreichbarkeit
Natürlich stehen die Mitarbeiter/innen der Sozialen Lerndienste dir auch als Ansprechpersonen per E-mail, telefonisch oder für ein
persönliches Gespräch zur Verfügung, wenn du Fragen hast.