Inhalt
Grußwort des Pfarrers
I Die Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen
1. Zu den Pfarreien
2. Pastorale Arbeit der Pfarreiengemeinschaft
2.1 Sachausschuss Jugend
2.2 Sachausschuss Öffentlichkeit
2.3 Sachausschuss Soziales
2.4 Sachausschuss Senioren
2.5 Besuchsdienste
3. Die Seelsorger und das Pfarramt
3.1 Die Aufgaben des Pfarrers
3.2 Die Aufgaben des Diakons
3.3 Die Aufgaben des/der Gemeindereferentin/des Gemeindereferenten
3.4 Missionarinnen der Eucharistie
3.5 Das Pfarrbüro
II. Situationsbeschreibung der Pfarrei St. Erasmus Rheinböllen
1. Stadt Rheinböllen
2. Gemeinde Liebshausen
3. Die Dörfer Erbach, Mörschbach und Dichtelbach
4. Die kirchlichen Angebote der Pfarrei
4.1 Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
4.2 Die Sachausschüsse, Besuchsdienste und Frauenarbeit
4.2.1 Familienausschuss
4.2.2 Geburtstagsbesuchsdienste
4.2.3 Frauenarbeit
2. Seite
Grußwort des Pfarrers
I Die Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen
1. Zu den Pfarreien
2. Pastorale Arbeit der Pfarreiengemeinschaft
2.1 Sachausschuss Jugend
2.2 Sachausschuss Öffentlichkeit
2.3 Sachausschuss Soziales
2.4 Sachausschuss Senioren
2.5 Besuchsdienste
3. Die Seelsorger und das Pfarramt
3.1 Die Aufgaben des Pfarrers
3.2 Die Aufgaben des Diakons
3.3 Die Aufgaben des/der Gemeindereferentin/des Gemeindereferenten
3.4 Missionarinnen der Eucharistie
3.5 Das Pfarrbüro
II. Situationsbeschreibung der Pfarrei St. Erasmus Rheinböllen
1. Stadt Rheinböllen
2. Gemeinde Liebshausen
3. Die Dörfer Erbach, Mörschbach und Dichtelbach
4. Die kirchlichen Angebote der Pfarrei
4.1 Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
4.2 Die Sachausschüsse, Besuchsdienste und Frauenarbeit
4.2.1 Familienausschuss
4.2.2 Geburtstagsbesuchsdienste
4.2.3 Frauenarbeit
2. Seite